Immer mehr Menschen nutzen iPhones, Smartphones oder Tablet-PCs / iPads, um im Internet zu surfen. Gewöhnlich stößt man auf Webseiten, die für große Monitore gemacht wurden und man zoomt und schiebt die Ansicht hin und her, bis man nicht mehr weiß, wo man ist.
Die Lösung für dieses Problem ist Responsive Design.
Es passt sich automatisch an das Ausgabemedium an. Es erkennt also, ob die Seite mit einem großen Monitor oder einem kleinen Smartphone angeschaut wird und stellt die Inhalte jeweils so dar, dass man die Übersicht behält. Für kleine Darstellungen werden z.B. Navigationspunkte vergrößert, so dass sie bequem mit dem Finger angeklickt werden können, ohne dass daneben liegende Bereiche ebenfalls berührt werden. Bilder verändern ihre Größe proportional, so dass sie auch auf kleinen Screens nicht verzerren. Praktisch ist auch, dass Telefonnummern im Responsive Design so angelegt werden können, dass sie bei Berührung direkt wählbar sind.
Wir haben in letzter Zeit eine Reihe von Webseiten im Responsive Design angelegt, unter anderem